Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei jerolvinaonline im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung
jerolvinaonline (jerolvinaonline.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Asset-Allocation-Strategien in Anspruch nehmen.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung unterliegen wir den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
jerolvinaonline
Fegeteschstraße 40
47809 Krefeld, Deutschland
Telefon: +491711738074
E-Mail: info@jerolvinaonline.com
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit | Website-Optimierung und Sicherheit |
Finanzdaten | Anlagepräferenzen, Risikoprofil | Personalisierte Beratung |
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungskategorien.
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Asset-Allocation-Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zweckgebunden. Dies umfasst die Erstellung individueller Anlagestrategien, die Kommunikation über Marktentwicklungen und die Bereitstellung von Bildungsressourcen im Finanzbereich.
Alle unsere Datenverarbeitungsaktivitäten sind darauf ausgerichtet, Ihnen die bestmögliche Erfahrung im Bereich der Finanzbildung und Asset-Allocation zu bieten, während wir gleichzeitig höchste Datenschutzstandards einhalten.
Gemäß der DSGVO benötigen wir für jede Verarbeitung personenbezogener Daten eine Rechtsgrundlage. Je nach Situation und Zweck der Datenerhebung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder für die Nutzung bestimmter Website-Funktionen, stützen wir die Verarbeitung auf diese Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, stützen wir die Verarbeitung auf diese Rechtsgrundlage. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzbildungs-Dienstleistungen.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Dies kann beispielsweise die Verbesserung unserer Website-Funktionalität oder die Sicherstellung der IT-Sicherheit umfassen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Speicherbegrenzung.
Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen systematisch gelöscht werden. Dies gewährleistet, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden.
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf zusätzliche Informationen über die Verarbeitungsumstände.
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie zudem das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unser Personal ist umfassend im Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und überwachen die Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien kontinuierlich.
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Zustimmung erfordern.
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fegeteschstraße 40
47809 Krefeld, Deutschland
Telefon: +491711738074
E-Mail: info@jerolvinaonline.com
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.